Archiv der Kategorie: Memoria Viva

Demnächst: MEMORIA VIVA auf DVD

MEVI_FB_1

Am 6. Oktober erscheint Memoria Viva auch auf DVD. Neben dem Film wird die DVD das Bonusmaterial „Huellas – Spuren“ – ein Dokumentarfilm über Flucht und Repression nach Francos Sieg – sowie ein Interview mit Ken Loach über seinen Film „Land and Freedom“ und die CNT enthalten. Vorbestellung sind auf goodmovies.de möglich.

12.7.: Memoria Viva in Freiburg

Bildschirmfoto 2017-07-08 um 22.40.00

Am kommenden Mittwoch läuft Memoria Viva im aka-Filmclub an der Uni Freiburg. 20:00 Uhr, Hörsaal 2006. Präsentiert von der FAU Freiburg.

Memoria Viva: Jetzt auch als VoD!

bildschirmfoto-2017-01-04-um-06-42-13

Bei realeyz, der VoD-Plattform für Indie-Filme, ist jetzt auch Memoria Viva verfügbar.

Memoria Viva: Neue Termine in Wien

Memoria_Viva_1

Memoria Viva wird auch im neuen Jahr noch im Wiener Kino Breitenseer Lichtspiele zu sehen sein. Alle Termine finden sich hier.

Tragödie der Freiheit – Ausstellung mit Filmprogramm

logo_webAm 20. Oktober wird die Ausstellung „Tragödie der Freiheit. Revolution und Krieg in Spanien 1936-39. Fragmente“ im Berliner Haus der Demokratie und Menschenrechte mit dem Film Memoria Viva eröffnet. In der Woche darauf folgt im Rahmenprogramm noch Economia Col·lectiva zu sehen sein. Der Eintritt ist jeweils frei.

19.11.: Österreich-Premiere von Memoria Viva

Memoria_Viva_1

Ab dem 19. November wird Memoria Viva auch in Österreich zu sehen sein. Und zwar in den Breitenseer Lichtspielen in Wien. Lokaler Kooperationspartner ist das wiener arbeiter*innen Syndikat. Erste Termine finden sich hier.

Memoria Viva: Kinotour steht!

Memoria_Viva_Plakat_XL

Am 14. Juli startet Memoria Viva in den Kinos. Zum Kinostart werden Regisseur Antonio J. García de Quirós Rodríguez und der Produzent Gonzalo Palomo für einige Vorführungen in Deutschland und der Schweiz anreisen. Die Termine finden sich hier.

Kinotour: MEMORIA VIVA

Memoria_Viva_1Im Juli – pünktlich zum Jahrestag der Spanischen Revolution – wird der Film Memoria Viva in die Kinos kommen. Ein Film, der auf sehr authentische Art die Geschichte der spanischen CNT erzählt – aus der Sicht der Protagonisten dieser anarchosyndikalistischen Gewerkschaft. Parallel zum Kinostart organisieren wir derzeit eine Kinotour mit dem Regisseur Antonio J. García de Quirós Rodríguez und dem Produzenten Gonzalo Palomo Guijarro, in Kooperation mit der FAU. Sprecht also mal mit eurem lokalen Kino…Einige Termine sind noch zu haben. Trailer.