STAND UP! Was bleibt, wenn alles weg ist

Charlie Schwarzers Karriere als Stand-Up zündet nicht mehr. Seine Vergesslichkeit wird als Demenz diagnostiziert und bevor er mit seiner geliebten Emilie darüber sprechen kann, verlässt sie ihn. Charlie erforscht seine Ausfälle und versucht den Humor neu zu entdecken, dabei wird er in einen Kunstraub verwickelt. Das »Bild der Liebe« ist abhanden gekommen. Wir begeben uns auf eine Odyssee, zurück auf die Bühne des Lebens.

Ein tragisch komischer Film, der auf internationalen Festivals sowohl für die Regie-Arbeit als auch für die Schauspielleistungen, die Kameraführung und den Soundtrack mit Preisen und Nominierungen belohnt wurde.

Mit einer großartigen Besetzung: Timo Jacobs (Charlie Schwarzer), Pegah Ferydoni (Emilie), Dieter Landuris (Elias), Katy Karrenbauer (Martha), Sandra von Ruffin (Tanja) und Alina Levshin, Rolf Kanies, Oliver Korittke, Lana Cooper, Jens Münchow, Barbara Philpp, Friedrich Liechtenstein, Anthony Arndt, Mario Irrek, Mathias Junge, Mirijam Verena Jeremic, Anne-Marie Waldeck, Manuel Mairhofer, Marc Philipps, Sulaika Lindemann, Sidney Gersina, u.v.a.m.

STAND UP! Was bleibt, wenn alles weg ist | Trailer from Sabcat Media on Vimeo.

Deutschland 2021, 89 min, Regie: Timo Jacobs, Drehbuch: Timo Jacobs, Sam Martin und Federico Avino, Kamera: Nuno Martini, Frank Schwaiger, Max Bertani, Szenenbild: Jacob Bauer, Kostüm: Teresa Grosser, Maske: Ela Bumbul, Ton: Mathias Larsen, Schnitt: Oliver Walz, Nico Sommer, Jan Lietke, Sarah Weber, Original Soundtrack: Meret Becker und Alexander Muell mit weiterer Musik von: King Khan, Erobique, Jacque Palminger, Rummelsnuff, Saba Lou und Bela B. Producer: Timo Jacobs, Executive Producer: Mareike Bauer, Production Manager: Sandra von Ruffin und Manuel Höhne, Co-Producer: Thore Vollert, Produktion: Jacobs Productions in Kooperation mit Studio Hamburg Enterprises, Verleih: Sabcat Media in Kooperation mit Jacobs Productions, FSK 12

Trailer (kurz) I Trailer (lang)Trailer (eng. UT) I DCP-Trailer I Clips I Presseheft I Pressebilder I Plakat Website I Facebook I Instagram I Social Media Material

Kinostart: 16. Juni 2022

Festivals & Auszeichnungen (Auswahl)

Berlin Spotlights – achtung berlin – the new berlin film award 2022
2 Nominierungen – Hofer Filmtage 2021
Audience Choice Award – Beverly Hills Film Festival 2021
Jury Price – European Cinematography Awards (ECA) 2021
May Award – Los Angeles Cinematography AWARDS (LACA) 2021
Festival Award (Nominee) – Madrid Film Awards 2021
Best Live Action or Animation Feature (Nominee) – Paris Film Festival 2021
Festival Award – Switzerland International Film Festival 2021
Outstanding Achievement Award – Tagore International Film Festival 2021
3 Awards – Virgin Spring Cinefest 2021

Pressestimmen

Eine kleine Liebeserklärung an unsere Stadt. B.Z.

Reichlich Situationskomik, einige wunderbar cool vorgetragene Gags und Dialoge. HAZ

Die größte Überraschung im bunten Festivalprogramm war indes »Stand Up! Was bleibt, wenn alles weg ist« von Timo Jacobs. Konnte man ihn bei seinem Regiedebüt »Klappe Cowboy!« (2012) noch für einen Epigonen seines Entdeckers Klaus Lemke halten, so versprüht sein neuer Film eine Melancholie, die sich gewaschen hat und tatsächlich an Filme wie »Supermarkt« oder »Fat City« denken lässt. Jacobs spielt darin den einst erfolgreichen Comedian Charlie Schwarzer, Sohn eines einst noch erfolgreicheren Witzeerzählers. Jetzt wird ihm Demenz diagnostiziert; ein neues Programm wird er sich nicht mehr merken können, die alte Routine zieht nicht mehr. Das Publikum hebt die Beine, weil seine Witze so flach sind. Dazu verlässt ihn seine große Liebe, deren Vater wiederum eine große Nummer im Kunstbetrieb ist. So wandelt der Film mit einer großen Portion Weltekel zwischen Kleinkunst-Spelunken, Szene-Galerien und Vorstadt-Villa, zwischen schlechten und schlecht erzählten Witzen; doch Charlie schlägt sich durchs Getümmel, wird bedroht, erpresst, geschlagen, mutiert mal kurz in Richtung Lenny Bruce, um dann schließlich noch einen schönen, sehr ehrlichen Abgang von der Bühne hinzubekommen. Filmdienst

%d Bloggern gefällt das: