Archiv der Kategorie: Die Frauen der Solidarność

Filmveranstaltungen im Haus der Demokratie und Menschenrechte

Politische Filme im Haus der Demokratie und Menschenrechte! Das ist nicht nur für Sabcat Media ein »Back to the roots«, sondern auch für das Kollektiv des Lichtblick-Kinos. Deshalb ist es nur konsequent, dass beide eine lose Reihe von politischen Filmveranstaltungen unterstützen. Den Auftakt macht »Born in Flames« (11.04) mit einer Einführung von Julia Hoffmann, gefolgt von »Frauen der Solidarność« (25.04). Alle Termine finden sich hier. Alle Veranstaltungen kostenlos.

Online-Voting zum docfilm42-Kinotag am 18.9.2020

117994222_3261082497319323_8874150814788956466_o

Die AG DOK wird 40 und die  Initiative docfilm42 hat aus dem Anlass einiges vorbereitet. Am 18. September werden z.B. zwei Filme von ihrem Portal im Berliner Kino Klick mit anschließendem Q&A gezeigt. Welche das sein werden, kann das Publikum mittels eines Online-Votings ab dem 4. September wählen. Was uns besonders freut, unter den sieben Filme der Vorauswahl sind mit Luft zum Atmen und Die Frauen der Solidarnosc auch zwei von Sabcat Media dabei.

»Die Frauen der Solidarność« – Kostenloser Online-Stream

DFdSDer beeindruckende Dokumentarfilm von Marta Dzido und Piotr Śliwowski über die weibliche Geschichte der polnischen Gewerkschaft »Solidarność« ist nun als kostenloser Online-Stream bei der Bundeszentrale für politische Bildung verfügbar,

Jetzt auf DVD: Die Frauen der Solidarność

Signet_Die Frauen der Solidarnosc

Der Film Die Frauen der Solidarnosc ist nun auch auf DVD erhältlich und kann hier bestellt werden.

»Die Frauen der Solidarność« beim 16. Filmfest FrauenWelten

filmfest_frauenwelten16_plakat

Vom 23. bis 30. November findet in Tübingen das 16. Filmfest FrauenWelten statt. Mit dabei Die Frauen der Solidarność. Am Dienstag, 29. November, 16:00 Uhr, im Kino Museum.

Jetzt im Verleih: Die Frauen der Solidarność

Plakat_Die Frauen der Solidarnosc-1

Der Dokumentarfilm Die Frauen der Solidarność von Marta Dzido und Piotr Śliwowski ist ab sofort über uns zu beziehen. Ein „fabelhafter, überzeugender Film“ (D. Brunow), der sich auf Spurensuche nach der vergessenen, weiblichen Geschichte der polnischen Gewerkschaft Solidarność begibt. Ein mehrfach ausgezeichneter Film. Trailer.