Bamboo Stories wird auf den Filmtagen Globale Perspektiven 2020 mit dem 3. Preis ausgezeichnet. Die vierköpfige Experten-Jury wählte die 3 Preisträger aus mehr als 100 aktuellen Filmen zu Themen des Globalen Südens aus. Die Preisverleihung findet am 13. November in der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.
Die Jury-Begründung:
„Bamboo Stories“ ist ein beeindruckender Abenteuerfilm. Mit atemberaubenden Aufnahmen von Bangladeschs Bambuswäldern führt uns der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Shaheen Dill-Riaz in seinem Herkunftsland in die raue Welt der Männer ein, die den Bambus fällen, ihn aus dem Wald holen und über eine 300 Kilometer lange Flussstrecke Richtung Dhaka flößen. Die Fahrt mit den 25.000 Baumstämmen dauert über einen Monat. In der Hauptstadt von Bangladesch wird der Bambus als Baumaterial schließlich verkauft. Mit Witz und Schmerz erzählen die Männer auf ihrer Floßreise, warum sie so an einer Arbeit hängen, die hart, schlecht bezahlt und gefährlich ist, denn neben Stromschnellen des Flusses lauern auch Diebe und Piraten auf leichte Beute.
Überzeugend ist vor allem die eindrucksvolle Kameraarbeit und der Mut des Filmemachers, einen solchen Film umzusetzen, gefährlichen Tieren und möglichen Überfällen zum Trotz.
Es ist ein unbekanntes Bild von Bangladesch, das der in Berlin lebende Filmemacher zeigt: Spannende Landschaften und sympathische, fleißige Menschen, die ihre gewachsenen eigenen Techniken anwenden, den Bambus aus dem Wald und über den Fluss zu transportieren. Die Arbeit auf dem Fluss wird eindrücklich gezeigt als faszinierendes, kunstvolles Handwerk.
„Bamboo Stories“ ist ein toller Film und eine großartige Leistung des Regisseurs, der viel Zeit und Engagement investiert hat und uns die Menschen respektvoll nahebringt. Ein wirkliches Seherlebnis.
Mitglieder der Jury:
Kathrin Brinkmann, ZDF/Arte
Joakim Demmer, Filmemacher
Ute Hilgefort, Filmemacherin, Deutsche Welle Akademie
Stefan Logemann, Evangelische Medienzentrale Schwerte
Georg Thünemann, Misereor